english below
VII. Dussmann - 17:48 Uhr
Kapitel Dussmann. Die wahrscheinlich größte Buchhandlung der Welt. Ein Paradies. Zumindest für mich. Anyway. Beim Schlendern entdeckte ich eine Schliemann-Biografie. Mitgenommen. Momentan lese ich einen Roman, danach ein Sachbuch wäre abwechslungsreich, dachte ich. Anschließend runter zu den Romanen, wenn ich schon einmal hier bin. Habe bereits letztes Mal einen Leckerbissen gefunden. Dachte allerdings, ein wenig Quantenphysik wäre wieder einmal nicht schlecht. Bin also wieder hoch ins dritte. "Die Ordnung der Zeit" ist es geworden. Aktuell im ersten, weil es im EG keinen gemütlichen Sitzplatz gab. Laufe gleich wieder zu den Romanen ins EG.
Dussmann in Berlin, 25.08.023, 17:48 Uhr, In Liebe Ertan
VIII. Dussmann Teil 2 - 18:09 Uhr
Dussmann II. So eine Buchhandlung wie Dussmann ist eine Art multidimensionale Reise durch die Menschheit. Verschiedenste Facetten des Menschen. "Meine Liebe oder ich" - ein Buchtitel. Auf dem Cover eine Mutter mit Kind, "Iran ohne Islam", "100 Technikobjekte" C.H. Beck, "Regen-Schirach", "Dostojevski", "David Bowie", "Manga-Akira". Bücherhaufen mit pinken-lila Titeln. Krimis, zumeist mit schwarzen Covern. Zeitgeschichte "Göbekli Tepe" - der Beginn der Menschheit. Dann gibt es einfache Taschenbücher oder in rotem Leinen für 30€, 120 Seiten. Themen, die sich hervorheben, andere ziehen sich zurück. Bestseller. Eine Abteilung, die sich mittlerweile fast nur in großen Buchhandlungen findet. Ein Haus, ab von linearer Zeit.
Dussmann in Berlin, 25.08.023, 18:09 Uhr, In Liebe Ertan
IX. Glauben - 18:26 Uhr
Gospelstimme. Weiblich. Voll Glauben - Sakral. Weile... Es wirkt. Hinein. Fühle. Langes weißes Kleid. Weißes Tuch. Turban, bedeckt ihr Haar. Wunderschön wirkt ihre dunkle Haut. Trompete, klein, in der linken Hand. Rechts ein Mikrofon. Sie singt von Gott und Glauben. Von der Großartigkeit des Glaubens und der Hingabe. Es bleiben weitere Jünger stehen. Jüngerinnen und Kinder. Eine kleine Box auf dem Boden vor ihr. "Blessed... Maria Tokh Obu-Mission for..." Setze ich auf den Boden mit dem Rücken zum Schaufenster von Dussmann und schreibe.
Uppereastside Berlin, 25.08.023, 18:26 Uhr, In Liebe Ertan
X. Tick-Tack, 1:21 Uhr
Saxophon aus dem Nebenraum. Jazz läuft. Einlage Posaune. Wow! Die Couch ist bequem. Es ist eine schwüle Nacht. Balkontüren weit geöffnet. Von Zeit zu Zeit eine frische Brise. Die Uhr tickt. Tick-tack, tic-tack, tick-tack. Geräusche eines Busses. Blätter rauschen. Die Musik ist aus. Ein entferntes Gespräch ist zu hören. Nur für einen Bruchteil. Männliche Stimme. Sie kommt näher. Entfernt sich wieder. Tick-tack, tick-tack, tick-tack. Ein undefinierbares Rauschen schwebt im Raum. Reifengeräusche von Pflasterstein. Tick-tack, tick-tack, tick...
Hermannstr. Berlin, 26.08.023, 1:21 Uhr, In Liebe Ertan
**************************
English: